Spitex-Welten

Der Podcast bespricht Hintergründe, vertieft Trends und zeigt Lösungsansätze für wichtige Fragen auf. Spitex-Welten richtet sich an alle, die sich für die Spitex interessieren. Spitex-Welten ist eine wilde Zusammenarbeit von Better Nursing und der Spitex-Drehscheibe.

Spitex-Welten

Neueste Episoden

Anstellung von pflegenden Angehörigen muss geregelt werden

Anstellung von pflegenden Angehörigen muss geregelt werden

42m 20s

Gast: Thomas Heiniger, Präsident Spitex Schweiz
Host: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Betternursing

Thomas Heiniger sieht folgende fünf Herausforderungen auf die Spitex zukommen:

• Demografischer Wandel. Die Hälfte der Menschen, die heute geboren werden, werden bestimmt 100 Jahre alt.
• Ambulantisierung. Spitalaufenthalte werden kürzer und seltener. Immer mehr Leistungen kommen ins eigene Wohnzimmer.
• Fachkräftebedarf. Wenn man so wächst, wie die Spitex wächst, braucht es immer mehr Personal.
• Digitalisierung. Wir müssen in der Spitex die digitalen Möglichkeiten in die Pflegeprozesse integrieren.
• Finanzierung. Die nachhaltige Finanzierung der Spitex-Leistungen muss sichergestellt werden.

Thomas Heiniger ist überzeugt, dass es mehr Gesundheitsprävention...

Den Pflegebericht sprechen statt schreiben

Den Pflegebericht sprechen statt schreiben

41m 12s

Gast: Lorenz Wiegand, Mit-Gründer, Adamcares AG
Host: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Betternursing

Der Aufwand für die Pflegedokumentation soll gegen null gehen. Das ist die Vision von Adamcares. In einem ersten Schritt geht es darum, die Pflegedokumentation sprechend zu erfassen. Adamcares nutzt verschiedene KI-Modelle, damit gesprochene Sprache zunächst in Text, dann in medizinischen Text umgewandelt wird. Und schliesslich an die richtige Stelle in der Spitex-Software gespeichert wird.
«Pflegefachpersonen empfangen uns oft mit offenen Armen, wenn wir unsere KI-gestützte Lösung präsentieren», so Lorenz Wiegand. Der Prozess sei simpel. Nach dem Kundenbesuch drücke man auf «Aufnahme» und sage, welche Arbeiten man eben...

Medikationsmanagement in der Spitex: Herausforderungen, Chancen und die Zukunft

Medikationsmanagement in der Spitex: Herausforderungen, Chancen und die Zukunft

39m 27s

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gast: Carla Meyer-Massetti, Prof. Dr. phil. II, Fachapothekerin für Spitalpharmazie FPH / Assistenzprofessorin für Klinische Pharmazie Inselspital Bern

Host: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Betternursing
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

«Medikationsmanagement ist nicht einfach nur Medikamente organisieren» sagt Carla Meyer-Massetti und bringt es auf den Punkt: Ohne gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten geht es nicht. In der Folge schauen sie und Jennifer Kummli sich an, wo es im Medikationsprozess hakt – vor allem bei der Verschreibung und Verabreichung – und überlegen, wie man diese Stolpersteine aus dem Weg räumen kann.
Technologie ist auch ein grosses Thema. Sie könnte vieles einfacher machen, bringt aber...

Digitale Teilhabe: Herausforderungen im Alter

Digitale Teilhabe: Herausforderungen im Alter

42m 56s

Gast: Dr. Alexander Seifert, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Host: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex