Neue Vision: KI-gestütztes Dokumentationssystem Episode

Shownotes

_______________________________________________________

Gast: Nicole Oberhänsli, Geschäftsführerin Pflegeschule Oberhänsli
Host: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing
_______________________________________________________

Nicole Oberhänsli ist überzeugt, dass eine gute InterRAI-Schulung unabdingbar ist. Die Schulung sollte idealerweise nach einigen Monaten Spitex-Praxis besucht werden, jedoch nicht zu spät. «Sonst gibt es Fehlkodierungen», so Nicole Oberhänsli. Doch die Schulung allein reicht nicht. Eine gute Einführung brauche individuelle Begleitung durch erfahrene Mitarbeitende oder APNs. Lernende sollen früh Re-Assessments durchführen, um Routine zu gewinnen.

Was sind die Hauptprobleme in der Praxis? Oft fehle die Zeit wegen der personellen Engpässe. Oder es werden Bürozeiten zugunsten von Touren gestrichen. Entscheidend für eine ausreichende Finanzierung und eine gute Pflegequalität seien saubere Abklärungen. Was empfiehlt Nicole Oberhänsli? Ausreichende Bürozeit sei als gleichwertiger Einsatz zu verankern. Es brauche vermehrt Mentoring-Strukturen für neue Fallführende. Zudem sollten Organisationen Erstabklärungen auf zwei Besuche aufteilen und Teammitglieder sollten gezielt Beobachtungsaufträge übernehmen.

Was ist ihre Zukunftsvision: KI-gestützte Dokumentationssysteme, die Berichte generieren, Ziele prüfen und Verlaufsdaten zusammenfassen, damit Pflegefachpersonen mehr Zeit für direkte Klientenarbeit haben.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.