Alle Episoden

Ambulante psychiatrische Pflege gewinnt an Bedeutung

Ambulante psychiatrische Pflege gewinnt an Bedeutung

38m 45s

Gast: Maurizio Rutishauser, Teamleiter Psychosoziale Pflege, Pflegefachmann HF, Psychiatrie und Sozialarbeiter FH, Spitex Mittleres Tösstal
Host:Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Betternursing
--
Die ambulante psychiatrische Pflege ist inzwischen fast gleichbedeutend wie die somatische Pflege, sagt Maurizio Rutishauser. Die ambulante psychiatrische Pflege ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Das zeigt sich beispielsweise bei der Spitex Mittleren Tösstal daran, dass Maurizio Rutishausers Team inzwischen 16 Personen umfasst.Frühzeitige Interventionen helfen den Kundinnen und Kunden, lange Wartezeiten können Situationen zusätzlich verschärfen. Das gelte es unbedingt zu verhindern. Für Maurizio Rutishauser ist Peer-Support ein wertvolles, ergänzendes Angebot. Dabei unterstützen Menschen, die selbst eine...

Umgang mit aggressivem Verhalten von Menschen mit Demenz

Umgang mit aggressivem Verhalten von Menschen mit Demenz

44m 9s

Gast: Dr. Angela Schnelli, Leiterin Fachstelle Spitexentwicklung des Spitex Verbands Kanton Thurgau, Leitung Pflegeentwicklung Genossenschaft Alterszentrum Kreuzlingen, Präsidentin Alzheimer SG/AR/AI

Host: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Betternursing

Menschen mit Demenz können sich in ihrem Alltag oft nicht gut orientieren. Sie wissen darum nicht genau, was die Spitex-Fachperson vorhat, wenn sie kommt. Das kann zu aggressivem Verhalten gegenüber den Spitex-Mitarbeitenden führen. Die Spitex-Mitarbeitenden wiederum müssen die Intervention der Pflegeplanung umsetzen und sind zudem häufig zeitlich unter Druck, weil bereits der nächste Kunde wartet. Solche Situationen können gerade im ambulanten Setting herausfordernd und auch belastend sein.

Wie können Spitex-Mitarbeitende damit umgehen? Die Arbeit mit Menschen...

"Ich möchte eine warme Hand spüren"

42m 5s

Gast: Prof. Dr. Carlo Knöpfel, Dozent am Institut für Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung an der Hochschule für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz
Host: Martin Radtke,Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe

Bei der Betreuung geht es um menschliche Beziehungen. «Hier sehe ich für Spitex-Organisationen ein neues Handlungsfeld», sagt Carlo Knöpfel. Unter Betreuung verstehener Unterstützung, die hilft, den Alltag sinnvoll zu gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Das sind zwei soziale Aussagen, keine medizinischen. Damit das Zusammenspiel zur medizinischen Versorgung gelingt, muss eine Spitex-Organisation sich strategisch auf Betreuungsleistungen ausrichten. Es gibt schon erst Organisationen, die so handeln. Carlo Knöpfel stellt fest, dass private Spitex-Organisationen...

Integrierte Versorgung ist ein Muss

Integrierte Versorgung ist ein Muss

44m 38s

--------------------------------------------------------------------------------------------------
Gast: Annamaria Müller, Präsidentin fmc, Schweizer Forums für Integrierte Versorgung und Verwaltungsratspräsidentin HFR Freiburger Spital
Host: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Betternursing
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Viele Menschen müssen nicht integriert versorgt werden. Doch wer verschiedene gesundheitliche Probleme gleichzeitig hat und die Therapien sich dort teilweise aufheben oder ergänzen, ist auf integrierte Versorgung angewiesen. Sonst geht es im Extremfall ans Lebendige. Traditionell werden Menschen mit Mehrfacherkrankungen von Spitex-Organisationen betreut. Darum sind das Verstehen und das Leben von integrierter Versorgung wichtig für viele Spitex-Kundinnen und -Kunden. Die Spitex, so Annamaria Müller, sei die einzige Organisation, die sieht, hört und riecht, wie es den...

Pflegende Angehörige  - das Rückgrat des Schweizer Gesundheitswesens

Pflegende Angehörige - das Rückgrat des Schweizer Gesundheitswesens

41m 32s

Gast: PD Dr. phil. Iren Bischofberger, rethinking care gmbh, Vorstandsmitglied Spitex Schweiz
Host: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Betternursing
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PD Dr. phil. Iren Bischofberger ist Spezialistin fürs Anstellen von pflegenden Angehörigen. Gerade für Spitex-Organisation kann es interessant sein, Personen aus dem Umfeld einer Kundin oder eines Kunden anzustellen. Allerdings verändern sich mit einer Anstellung bestimmte Bedingungen: Plötzlich müssen Leistungen dokumentiert und die Grenze zwischen beruflicher und freizeitlicher Betreuung muss gezogen werden. Nicht ganz einfach.

Wer pflegende Angehörige anstellt, ist und bleibt immer verantwortlich für die Pflegequalität. Eine Anstellung bringt Rechte und Pflichten mit sich. Und verändert auch den Geist...

Spitex der Zukunft – Entwicklungen und Digitalisierung

Spitex der Zukunft – Entwicklungen und Digitalisierung

36m 37s

---------------------------------------------------------------------------------
Gast: Prof. Dr. François Höpflinger,
Host: Jennifer Kummli, Geschäftsführerin von Better Nursing.
----------------------------------------------------------------------------------
François Höpflinger ist emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Zürich. Durch seine Forschungsschwerpunkte Alters- und Generationenforschung sowie Bevölkerungssoziologie kennt er die Entwicklungen der Spitex-Welt wie kaum ein zweiter in der Schweiz. Für Spitex-Welten wagt er einen Blick in die Kristallkugel und kommt zum Schluss: «Die Spitex wird immer wichtiger.»

Die Spitex müsse mehr tun im Bereich Prävention, ist François Höpflinger überzeugt. Und die Spitex müsse ins Anwendungswissen der älteren Menschen investieren. «Hier fehlt eine ganze Industrie», so seine Analyse. François Höpflinger bedauert, dass es viele...

Wie Spitex-Organisationen geeignetes Personal finden

Wie Spitex-Organisationen geeignetes Personal finden

49m 24s

Gast: Matthias Mölleney, Leiter Center for Human Resources Management & Leadership, HWZ
Host: Martin Radtke, Mit-Herausgeber Spitex-Drehscheibe

Wir haben Glück: Matthias Mölleneys Enkel gönnt seinem Grossvater eine Pause beim Baumhausbauen. Diese nutzen wir fürs Gespräch zum Fachkräftemangel bei Spitex-Organisationen.
Nur wer bekannt ist, hat eine Chance, ausreichend qualifiziertes Personal zu finden. Und hier sind Spitex-Organisationen bestens aufgestellt. «An Bekanntheit mangelt es nicht», weiss Personalexperte Matthias Mölleney. Anspruchsvoller ist der nächste Schritt: Die eigenen Mitarbeitenden laufend zu überzeugen, dass die eigene Organisation weiterhin die attraktivste Arbeitgeberin ist. Denn potenzielle Bewerbende fragen bei den Mitarbeitenden nach, ob sich ein Wechsel lohne. «Es...

Pflegequalität – eine Investition, die sich auszahlt

Pflegequalität – eine Investition, die sich auszahlt

39m 16s

Gast: Stefanie Aebi-Weber, Fachstellenleiterin und Co-stellvertretende Geschäftsführerin Spitex ReBeNo (Region Bern Nord)
Host: Jennifer Kummli, Geschäftsführerin von Better Nursing.
--

Stefanie hatte zwar keine Spitex-Erfahrung, dafür einen klaren Auftrag: die Pflegequalität der Spitex ReBeNo zu verbessern. Als Neuling kannte sie die Abläufe und Strukturen der Organisation nicht. Sie ging ohne Vorurteile an die Arbeit und begann mit scharfem Blick, die bestehenden Prozesse unter die Lupe zu nehmen. Dabei fiel ihr auf, dass es manchmal Unterschiede zwischen den schriftlichen Vorgaben und der tatsächlichen Umsetzung gab.

Das Ziel der Spitex ReBeNo: Das Erlangen des Swiss Care Excellence Certificate, kurz SCEC. Ein Pflegequalitätszertifikat....

Datenschutz – das Praliné der Rechtswissenschaften

Datenschutz – das Praliné der Rechtswissenschaften

34m 33s

Host: Jennifer Kummli, Geschäftsführerin von Better Nursing
Gast: Lara Rée, Geschäftsleiterin Spitex Zürichsee und Juristin

Datenschutz, oder wie Lara es liebevoll nennt, "das Praliné der Rechtswissenschaften," ist wichtig.
Denn wir ahnen es: Wenn die ganze Welt erfährt, welche Teesorte im Haus von Promi XY gerade zur Genesung serviert wird, kann es mächtig Ärger geben.

Moment mal: Betrifft der Datenschutz nur die Organisation selbst? Nein, auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gefragt, wenn es darum geht, sensible Daten zu schützen. Schliesslich sitzen alle im selben Boot, und Datenschutz geht uns alle an, vom Pflegepersonal bis zur Geschäftsleiterin.

Und dann gibt es...

Intro zu Spitex-Welten

Intro zu Spitex-Welten

0m 52s

Spitex-Welten heisst der neue Spitex-Podcast, der demnächst auf allen gängigen Plattformen abrufbar sein wird. Der Podcast bespricht Hintergründe, vertieft Trends und zeigt Lösungsansätze für wichtige Fragen auf. Spitex-Welten richtet sich an alle, die sich für die Spitex interessieren. Spitex-Welten ist eine wilde Zusammenarbeit von Better Nursing und der Spitex-Drehscheibe.
Feedback zu den Folgen auf podcast@spitex-welten.ch